Weiter starker Anstieg beim übertragenen Datenvolumen
Im Jahr 2023 betrug das mobil übertragene Datenvolumen über die Mobilfunknetze 9.118 Mio. GB, im Vergleich zu 6.714 Mio. GB im Jahr 2022. Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 …
Im Jahr 2023 betrug das mobil übertragene Datenvolumen über die Mobilfunknetze 9.118 Mio. GB, im Vergleich zu 6.714 Mio. GB im Jahr 2022. Dies entspricht einer Zuwachsrate von rund 36 …
Sogenannte Peer-Projekte wie „Netzgänger 3.0“ setzen auf die Vermittlung von Medienkompetenz durch Gleichaltrige oder etwas ältere Jugendliche. Denn diese genießen bei Schülerinnen und Schülern ein besonders hohes Maß an Glaubwürdigkeit …
Die innovativen Straßenlaternen sorgen nicht nur für Beleuchtung, sondern auch für eine gute Mobilfunkversorgung. Installiert werden die Anlagen dort, wo besonders hohe Kapazitäten im Mobilfunknetz gebraucht werden. Städte wie Augsburg, …
Gemeinsam mit den drei kommunalen Spitzenverbänden – Deutscher Städte- und Gemeindebund, Deutscher Städtetag und Deutscher Landkreistag – hat das Informationszentrum Mobilfunk ein Nachschlagewerk zum rechtlichen Rahmen des Mobilfunknetzausbaus entwickelt.. Kommunale …
Durch das regelmäßige Abschalten des Handys lässt sich die Sicherheit erhöhen. Angreifer haben es so schwerer an die Daten zu kommen. Updates des Betriebssystems schließen Sicherheitslücken und beheben Schwachstellen. Regelmäßige …
Aktuelle Smartphones können auch zum Bezahlen dienen. Mit ihrem NFC-Chip übernehmen sie dabei die Funktion einer klassischen Bank- oder Kreditkarte. Die Zahlfunktion muss in der entsprechenden Systemfunktion oder einer Bezahl-App …
5G ermöglicht in der Logistik optimierte Lieferketten, die Steuerung von fahrerlosen Transportsystemen sowie eine umfassende Transportüberwachung. Das intelligente Warenhaus, das nahtlos Warenstände identifiziert und steuert, rückt mit 5G-Technologie näher. In …
Was sind SAR-Werte und wie werden sie ermittelt? Sie sind ein Maß für die Energieaufnahme im Körper, ermittelt werden sie in Laboren. Grenzwerte regeln den sicheren Gebrauch von Smartphones. Die …
Drohnen sind längst nicht mehr nur Spielzeug für Technikfreaks oder Werkzeuge für die Luftbildfotografie. Sie haben Einzug in verschiedenste Bereiche unserer Gesellschaft gehalten, darunter auch bei Rettungseinsätzen. Die Verwendung von …
Im März 2024 gab das EU-Parlament grünes Licht für das Gesetz über künstliche Intelligenz (KI). Es soll sowohl für Sicherheit als auch für die Achtung der Grundrechte sorgen und Innovationen …