Car to X

Car-to-X bezeichnet Datenkommunikation aus dem Auto beziehungsweise ins Auto. Das X in dem Schlagwort betont, dass die Informations-Übertragung mit unterschiedlichen Partnern stattfinden kann: Car-to-Car: Autos können untereinander Daten austauschen, um ein anderes …

C-Netz

Das C-Netz gilt noch als Vertreter der analogen Mobilfunknetze und somit zur technisch 1. Mobilfunkgeneration („1G“). Denn die Übertragung von Sprache erfolgte noch mit analoger Funktechnik, auch wenn die Vermittlungs- …

Bundesnetzagentur (BNetzA)

Die Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen, kurz Bundesnetzagentur oder BNetzA, ist eine Bundesbehörde und fungiert als oberste deutsche Regulierungs- und Aufsichtsbehörde für die soeben aufgezählten „Netzmärkte“. Ihre …

Bundesimmissionsschutzverordnung (26. BImSchV)

In der 26. Bundesimmissionsschutzverordnung (Verordnung über elektromagnetische Felder – 26. BImSchV) sind seit 1996 die für Deutschland geltenden Grenzwerte zum Schutz der Bevölkerung vor möglichen Gesundheitsrisiken durch elektromagnetische Felder festgelegt. …

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine organisatorisch selbstständige wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde, die dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMU) zugeordnet ist. Im Zusammenhang mit der Bewertung des Mobilfunks …

Bündelfunk

Dabei handelt es sich um einen Mobilfunkdienst für betriebliche Anwendungen. Im Gegensatz zum Betriebsfunk, bei dem eine Gruppe von Teilnehmern einen Funkkanal zugeteilt bekommt, wird beim Bündelfunk ein Bündel von …

Breitbandzugang

Unter einem Breitbandzugang versteht man den Zugang zum Internet mit hoher Datenübertragungsrate. Dabei wird ein Vielfaches der Geschwindigkeit älterer Zugangstechniken, wie der Telefonmodem- oder ISDN-Einwahl, erreicht. Diese werden im Gegensatz …

Bluetooth

Bluetooth ist eine drahtlose Funkverbindung über kurze Distanzen. Die Technik ermöglicht die Übertragung von Daten, Musik oder Bildern zwischen Handys, ohne dass ein Kabel benötigt wird. Ein Computer kann durch …

Blei (Pb)

Blei ist ein bläulich-graues, sehr dehnbares Metall. Es kann zu sehr dünnen Folien gewalzt werden, hat einen niedrigen Schmelzpunkt und wurde daher früher unter anderem im Handy als bleihaltiger Lötzinn …

Blauer Engel

Das Gütesiegel „Blaue Engel“ kennzeichnet Produkte, die bestimmte Umweltkriterien erfüllen, also etwa  aus recyceltem Material bestehen. Seit 2002 können auch Handys mit dem „Blauen Engel für Mobiltelefone“ gekennzeichnet werden. Mit …