Erdmagnetismus
Die Erde besitzt ein statisches (das heißt zeitlich konstantes) Magnetfeld. Es bewirkt, dass beispielsweise der Nordpol einer allseits frei beweglichen Magnetnadel eine bestimmte Richtung einnimmt und damit zeigt, wo Norden …
Die Erde besitzt ein statisches (das heißt zeitlich konstantes) Magnetfeld. Es bewirkt, dass beispielsweise der Nordpol einer allseits frei beweglichen Magnetnadel eine bestimmte Richtung einnimmt und damit zeigt, wo Norden …
Ist eine Anwendungskategorie der 5G-Technik, die eine extrem hohe Datenrate von bis zu 10 Gigabit/s zur Verfügung stellt und Dienste mit hohen Bandbreitenanforderungen unterstützt.
Energieverbrauch Bei der Betrachtung, wie viel Energie die Nutzung von Mobilfunk verbraucht, gilt es, sowohl die Endgeräte (also vor allem Smartphones) als auch das Mobilfunknetz beziehungsweise seine Komponenten zu betrachten. …
Das EMF-Projekt wurde 1996 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gestartet und hat zum Ziel, Länder übergreifend Fakten zum Einfluss elektrischer und elektromagnetischer Felder im Frequenzbereich zwischen 0 und 300 GHz auf …
Der Begriff Elektrosmog wird in der öffentlichen Diskussion bisweilen im Zusammenhang mit möglichen gesundheitlichen Auswirkungen von elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Feldern verwandt. Irreführend ist dabei der Begriff „Smog“, denn diese …
Unter Elektrosensibilität versteht man Befindlichkeitsstörungen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Schlaflosigkeit, Schwindelgefühle, Konzentrationsschwäche oder Antriebslosigkeit, deren Ursache elektromagnetische Felder von elektrischen Geräten und Anlagen sein sollen. Etwa ein bis zwei Prozent …
Mit dem Begriff EMVU ist die Verträglichkeit elektromagnetischer Felder mit in der Umwelt vorkommenden Lebewesen gemeint. Es geht also um die Wirkung von Geräten, die elektromagnetische Wellen aussenden, auf den …
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) bezeichnet die Fähigkeit von Geräten, die elektromagnetische Wellen nutzen (z. B. Handys), störungsfrei zu funktionieren. Das beinhaltet sowohl, dass die Geräte andere Dienste und Einrichtungen nicht …
Elektromagnetische Felder bzw. elektromagnetische Wellen sind überall in unserer Umwelt zu finden. Auf natürliche Weise entstehen sie zum Beispiel bei einem Gewitter und das Licht der Sonne ist ebenfalls elektromagnetisch. …