Indium (In)

Das weiche Schwermetall Indium wird aufgrund seiner chemischen Eigenschaften in Verbindung mit Zinn als elektrischer Leiter eingesetzt. Das Gemisch ist fast durchsichtig und wird als dünne, leitfähige Beschichtung für Displays …

Immissionsmessungen

Für Immissionsmessungen unterschiedlicher Frequenzen und Intensitäten sind unterschiedliche Messmittel erforderlich. Die prinzipiellen Messverfahren sind dargestellt in der DIN 0848 Teil 1, die beim Beuth-Verlag Berlin zu beziehen ist. Die Immissionen …

Immission

Immission bezeichnet die Einwirkung von Einflussgrößen aus der Umwelt wie etwa Lärm oder elektromagnetische Felder auf den Menschen und die Umwelt. Zur Mobilfunkübertragung werden elektromagnetische Wellen von Basisstationen ausgesendet. Diese …

ILO

(Internationale Arbeitsorganisation) Ihre Verfassung legt als Hauptaufgabe die Erarbeitung internationaler Arbeits- und Sozialnormen fest. Im Rahmen der Arbeitsnormen befasst sie sich auch mit der Auswirkung elektromagnetischer Felder auf die Gesundheit. …

ICNIRP

(Internationale Kommission zum Schutz vor nicht ionisierender Strahlung) Die ICNIRP ist eine unabhängige wissenschaftliche Organisation. Sie besteht aus Wissenschaftlern, die weltweit an Universitäten oder anderen Forschungseinrichtungen tätig sind. Deren Aufgabe …

HSUPA

(High Speed Uplink Packet Access) HSUPA war in UMTS-Netzen in der Uplink-Richtung das Pendant zu dem in der Downlink-Richtung wirkenden HSDPA . Mit der Abschaltung von UMTS/3G verlor auch dieser …

HSDPA

(High Speed Downlink Packet Access) HSDPA war eine Erweiterung des UMTS-Standards, mit der sich die Datenübertragung in Downlink-Richtung etwa bis zum Faktor fünf (auf dann 14,4 Mbit/s) beschleunigen ließ. In …

HSCSD

(High Speed Circuit Switched Data). Bei HSCSD handelte es sich um eine spezielle Betriebsart in GSM-Netzen, die es ermöglichte, mehrere Funkkanäle zu bündeln. Auf diese Weise ließen sich Datenverbindungen mit …

HLR

HLR bedeutet übersetzt in etwa „Heimdatenbank“. Es handelt sich dabei um eine Datenbank, die Bestandteil der zentralen Infrastruktur des Mobilfunknetzes ist, und alle notwendigen Daten der Mobilfunknutzer enthält. Mit diesen …

Hertz (Hz)

Hertz ist die Einheit, in der die Frequenz von Schwingungen und Wellen angegeben wird. Die Einheit wurde nach dem deutschen Physiker Heinrich Rudolf Hertz benannt. Ein Hertz entspricht einer Schwingung …