Suchkreis

Als „Suchkreis“ wird in der Fachsprache der geografische Bereich beschrieben, in dem sich ein neu zu errichtender Mobilfunkstandort befinden soll. Er beschreibt den räumlichen Kompromissspielraum, für die Suche nach einem …

Mobilfunkvereinbarung

Unter der Abkürzung Mobilfunkvereinbarung werden untergesetzliche Vereinbarungen zusammengefasst, die den Informationsaustausch zwischen Mobilfunkunternehmen und Kommunen regeln. Die „Vereinbarung über den Informationsaustausch und die Beteiligung der Kommunen beim Ausbau der Mobilfunknetze“ …

Latenz

Der Fachbegriff Latenz bezeichnet die Reaktionszeit, die das Mobilfunknetz benötigt, um die Antwort auf eine Anfrage von einem Endgerät zu liefern. Im technischen Umfeld verbreitet ist dafür auch der Begriff …

Campus-Netze

Auch als „privates 5G-Netz“ oder „industrielles 5G-Netz“ bezeichnet. Gemeint sind lokale, meist von Industrieunternehmen betriebene Mobilfunknetze. Sie dienen dazu, vor allem Maschinen und andere Geräte lokal zu vernetzen, sowie Warenlogistik …