Tower Companies
Auf Deutsch: „Funkturmgesellschaften“.
Tower Companies, auf Deutsch „Funkturmgesellschaften“, sind eigenständige und unabhängige Unternehmen, die sich auf den Aufbau von Mobilfunkinfrastruktur konzentrieren. Historisch wurden viele von ihnen aus Mobilfunknetzbetreibern ausgegründet – heute bieten sie …
Neue Smartphones müssen in der EU jetzt einfacher zu reparieren sein. Ersatzteile und Updates soll es länger geben. Bei der Orientierung hilft ein neues Label. Mindestanforderungen für Akkus: Akkus in …
Mobilfunk und die Energieversorgung sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Mit dem Ausbau der Mobilfunkinfrastruktur und den Übertragungsnetzen geht in Teilen der Bevölkerung auch das Bedürfnis nach fundierten Informationen …
Im Jahr 2024 betrug das mobil übertragene Datenvolumen über die Mobilfunknetze 9.592 Mio. Gigabyte, im Vergleich zu 9.118 Mio. Gibabyte im Jahr 2023. Gesprächsminuten im Mobilfunknetz: Im Jahr 2024 wurden …
Erläuterung des Aufbaus einer Mobilfunksendeanlage mit Antennen, Systemtechnik, Anbindung an das Strom- und Glasfasernetz. Mobilfunkbasisstationen sind Anlagen mit Antennen, die Funksignale von und zu Mobiltelefonen senden und empfangen. Die Komponenten …
Die Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunkunternehmen ist ein bewährtes Instrument zur Förderung von Verbraucherschutz und Transparenz beim Ausbau der Mobilfunknetze. Die Selbstverpflichtung der deutschen Mobilfunknetzbetreiber wurde erstmals im Jahr 2001 (https://www.bmuv.de/download/selbstverpflichtung-der-mobilfunkbetreiber-vom-05122001) …
Repräsentatives Gutachten untersucht die Umsetzung der Selbstverpflichtung im Zeitraum zwischen Juli 2021 und Juni 2023. Ergebnis: Der Netzausbau in Deutschland erfolgt nahezu einvernehmlich, Konflikte in den Kommunen sind seltener geworden. …
In der im Münsterland gelegenen „Digitalstadt Ahaus“ ist ein großer Teil der rund 40.000 Einwohner mit einer digitalen ID ausgestattet, hinzu kommen Bewohner aus dem Umland und auch Touristen. Damit …
Nachhaltiger Umgang mit Smartphones: Mobilfunkunternehmen kaufen gebrauchte hochwertige Geräte an und sammeln alle alten Handys, um diese aufzubereiten oder recyceln zu lassen Pro Kopf fallen in Deutschland jährlich rund 10,8 …