Tower Companies, auf Deutsch „Funkturmgesellschaften“, sind eigenständige und unabhängige Unternehmen, die sich auf den Aufbau von Mobilfunk-Infrastruktur konzentrieren. Historisch wurden viele von ihnen aus Mobilfunknetzbetreibern ausgegründet – heute bieten sie ihre Dienste jedoch gleichermaßen allen Netzbetreibern an.
In Deutschland sind die bekanntesten Tower Companies die Deutsche Funkturm GmbH (DFMG), die Vantage Towers AG und die American Tower Corporation (ATC). Hinzu kommen weitere Anbieter in anderen Ländern wie beispielsweise die in zwölf europäischen Ländern wie Spanien, Frankreich, Italien und den Niederlanden agierende Cellnex Telecom mit Firmensitz in Madrid. Auch die in Deutschland ansässigen Anbieter sind häufig zusätzlich zu ihrem Heimatmarkt in weiteren Ländern tätig.
Tower Companies erstellen Mobilfunkstandorte im Auftrag eines oder mehrerer Netzbetreiber. Dabei konzentrieren sie sich in der Regel auf die sogenannte passive Infrastruktur – das heißt, sie errichten Mobilfunktürme, Funkmasten und andere Trägerkonstruktionen etwa auf Hausdächern oder an Fassaden. Die sogenannte aktive Infrastruktur, also die Antennen sowie die Sende- und Empfangstechnik, ergänzen die Mobilfunkanbieter selbst.