Wirtschaft & Gesellschaft

Die mobile Kommunikation hat das Leben in unserer Gesellschaft radikal verändert. Kaum ein Lebensbereich ist davon ausgenommen. Informationen rund um die wirtschaftliche Bedeutung ebenso wie zu den gesellschaftlichen Veränderungen durch die mobile Technologie finden Sie hier.

Aktuelles aus dem Bereich Wirtschaft & Gesellschaft

Jahr für Jahr liefert die Bundesnetzagentur mit ihrem Jahresbericht Telekommunikation Zahlen zur Infrastruktur, zu Investitionen und zur Nutzung der Telekommunikationsdienste.

Studie zur Mediennutzung von Jugendlichen

  • Welchen Beitrag kann die Digitalisierung der Landwirtschaft zur Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln leisten? Welche Rolle spielt Smart Farming im Hinblick auf Nachhaltigkeit?
  • Das „richtige“ Zeitkontigent für Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen hängt nicht zuletzt vom individuelle Entwicklungsstand und Persönlichkeitsmerkmalen ab.

Auf einer interaktiven Mobilfunk-Karte der Bundesnetzagentur wird die aktuelle Mobilfunkversorgung in Deutschland dargestellt.

  • Das Projekt 5G.Natural erprobt den Einsatz autonomer Landwirtschafts-Roboter für die Ernte etwa von Kartoffeln, Zwiebeln, Karotten oder Radieschen. Zur Vernetzung der Maschinen dient 5G.
  • Auf einem Feld können sich auch mehrere der Maschinen autonom bewegen.

Das Wissenschaftsbarometer ermittelt seit 2014 regelmäßig in Umfragen, was die Bevölkerung zu Wissenschaft und Forschung denkt. Wie hoch ist das Vertrauen der Deutschen in Wissenschaft und Forschung? Welche Forschungsbereiche sind den Menschen besonders wichtig?

  • Für effizientere Katastrophenwarnungen auf dem Smartphone führen das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) und die Mobilfunk-Netzbetreiber den Warndienst „Cell Broadcast“ ein.
  • Mobil übertragenes Datenvolumen fast verdoppelt
  • Vernetzung von Maschinen (M2M) nimmt zu
  • Mehr Telefonate über das Mobilfunknetz