Wie ist ein Mobilfunknetz aufgebaut? Welche Technologien gibt es? Neue Anwendungen und das veränderte Nutzungsverhalten sorgen für eine hohe Dynamik. Fakten rund um die Technik, die Netzplanung und den Netzaufbau finden sie hier.
Technik
Aktuelles aus dem Bereich Technik
Wie funktioniert der neue Mobilfunkstandard 5G? Was ist neu? Wie wird das Mobilfunknetz weiterentwickelt? Wofür wird 5G überhaupt benötigt?
Neue Technologien wie die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) werfen immer auch Fragen auf: Wofür braucht man 5G? Wie funktioniert das? Welche Auswirkungen hat 5G auf die Gesundheit? Gibt es Grenzwerte und schützen diese die Menschen? Kann Mobilfunk Krebs auslösen?
Länger als erwartet dauerte die Auktion der Funkfrequenzen, die zukünftig für 5G verwendet werden. In der 497.
Wir ergänzen und aktualisieren diesen Beitrag „Fragen und Antworten zu 5G“ kontinuierlich. Ebenso werden neue Quellen verlinkt. Anlass für das aktuelle Update ist eine Online-Veröffentlichung des Bundesumweltministeriums vom April 2019.
Laut Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) sind die vorliegenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder auf den Menschen auch für den 5G-Standard grundsätzlich verwendbar.
5G ist eine Schlüsseltechnologie, die in viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und der Wirtschaft hineinreichen wird.
27 Prozent der Nutzer von Computern und Smartphones verdecken ihre Kamera, das hat jetzt eine Studie des Digitalverbandes Bitkom herausgefunden. Versteckte Beobachter in den eigenen vier Wänden zu haben, diese Sorge beunruhigt viele Menschen.
Eine aktuelle Auswertung der Bundesnetzagentur zeigt die Mitnutzungsquote bei Mobilfunkstandorten: 27 Prozent aller Mobilfunkstandorte sind mit einer Mobilfunkanlage ausgestattet, 18 Prozent mit zwei Mobilfunkanlagen.