Handys, Smartphones, Tablets & Co. verändern unsere Art zu lernen, denn mobile Technologien bieten neue Möglichkeiten der Informationsgewinnung und -vermittlung: Von situationsbezogenen Informationen zu jeder Zeit an jedem Ort bis zu interaktiv und multimedial aufbereiteten Lern-Apps. Viele Menschen setzen das Handy im Berufsalltag ein, um sich etwa vor einem Termin noch schnell eine Übersicht über wichtige Daten und Fakten zu verschaffen und Unternehmen integrieren M-Learning-Lösungen zunehmend in ihre Weiterbildungsangebote. Die offiziellen App-Stores haben heute schon Lerninhalte zu allen denkbaren Fachbereichen im Angebot.
Das Handy in der Schule – pro und contra
Auch im Schulranzen hat das Handy längst einen Stammplatz. Ob und wie mobile Technologien und Schule zueinander passen, darüber gehen die Meinungen jedoch auseinander. Auch wenn an vielen Schulen heute ein Nutzungsverbot für Mobiltelefone herrscht, wird die Vermittlung von Medienkompetenz als wichtige Aufgabe angesehen, um die Chancen und Risiken der Nutzung mobiler Technologien für Heranwachsende transparent zu machen. Das Schulprojekt Mobilfunk bietet dazu vielfältige Anregungen. Es umfasst Unterrichtsmaterialien für alle Schulstufen mit ausführlichen Sachinformationen, Anregungen für den Unterricht, didaktischen Hinweisen und Arbeitsblättern.
Sonderpreis Mobilfunk zeichnet Nachwuchsforscher aus
Schulen, die das Handy gezielt als Unterrichtsmedium einsetzen, berichten in der Regel von guten Erfahrungen. Die Studie „Digitale Lernwerkzeuge“ der Business School Berlin Potsdam hat Pilotprojekte an Schulen in verschiedenen Ländern ausgewertet. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass sich die Integration von mobilen Kommunikationsmedien motivierend auf die Schülerinnen und Schüler auswirkt und den Lernerfolg steigern kann. Wie kreativ junge Menschen mit dem Thema „mobile Technologien“ umgehen, zeigen auch die vielen innovativen Projekte, die von 2006 bis 2015 im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend forscht“ mit dem Sonderpreis Mobilfunk des Informationszentrum Mobilfunk ausgezeichnet wurden.