Die Wirkung elektromagnetischer Felder auf den Menschen wird seit Langem intensiv erforscht. In den vergangenen Jahrzehnten sind weltweit große Forschungsprogramme zur Wirkung nicht ionisierender Strahlung – wie sie auch der Mobilfunk verwendet – durchgeführt worden.
Einen umfangreichen Überblick über die aktuelle Studienlage bietet das EMF-Portal des Forschungszentrums für Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit der RWTH Aachen (femu). Diese Literaturdatenbank gibt über 18.000 Einträge zu elektromagnetischen Feldern an. Davon befassen sich mehr als 800 Studien speziell mit den elektromagnetischen Feldern des Mobilfunks.